Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
24. April 2025

VSA-Blog

Wird die Technologie den Gewässerschutz retten?

Die technologischen Entwicklungen des letzten Jahrzehnts eröffnen neue Horizonte in unserem Fachgebiet. Die Entwicklung der Messgeräte geben uns unglaubliche Möglichkeiten. Sonden werden immer stärker vernetzt und die KI begleitet uns täglich bei der Verarbeitung der Daten und der Optimierung des Betriebs unserer Anlagen.
Oliver Aki Kleiner  

Trotz aller Fortschritte dürfen wir die grundlegenden Anforderungen nicht aus den Augen verlieren, die für eine funktionierende Siedlungsentwässerung und den Schutz unserer Gewässer wichtig sind. Werden die geltenden Normen für Bau und Unterhalt der Kanalisationsnetze konsequent eingehalten? Verfügen die Arbeitskräfte über die nötige Ausbildung und Ausrüstung, um ihre Aufgaben fachgerecht und zuverlässig zu erfüllen?

Dies ist umso schwieriger in einer Zeit der Inflation, von Sparrunden und geopolitischer Instabilität. Der Schutz des Wassers, unser wertvollstes Gut, hat nur wenig Priorität.

In einer Zeit, in der wir über die Fortschritte der Technologie staunen, müssen wir den Bürger/-innen und der Politik glaubhaft vermitteln, warum wir in Bau von qualitativ hochwertigen Anlagen investieren müssen und qualifiziertes Personal benötigen. Die Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien sehe ich als  Schlüssel zu einer nachhaltigen Abwasserbewirtschaftung.

 

Kommentar erfassen

Kommentare (1)

Jürg Möckli am 24.04 2025 um 21:19

Ein sehr treffender Blog.

Die Technologie hilft uns. Aber sie wird den Gewässerschutz nicht alleine retten. Für saubere und lebendige Gewässer braucht es dichte, standfeste und betriebssichere Entwässerungsanlagen, welche die geforderte Nutzungsdauer erreichen! Das erreichen wir nur, wenn wir qualifiziertes Personal einsetzen und unsere Regelwerke laufend üperprüfen und bei Bedarf überarbeiten und dann konsequent anwenden.

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.