Technisch interessierte Jugendliche suchen nach Schulabschluss einen sinnstiftenden und zukunftssicheren Lehrberuf. Doch der direkte Einstieg in unsere Branche über eine Berufslehre ist kaum möglich. Andere Branchen punkten mit attraktiven Berufsbildern und ganzheitlichen Ausbildungs- und Karrieresystemen und ziehen damit junge Talente frühzeitig an. Diese jungen Talente wären auch bei uns gefragt!
Ich schlage deshalb einen neuen Lehrberuf Umwelttechnologe/-in EFZ vor, um gezielt qualifizierte Fachkräfte für die Anforderungen unserer Zeit auszubilden. Eine Lehre auf der Kläranlage oder in der Wasserversorgung? Ja, klar! Ich bin überzeugt, dass ein solcher Beruf nicht nur die Sichtbarkeit unserer wichtigen Branche erhöhen, sondern auch die etablierten Weiterbildungsangebote der höheren Berufsbildung – etwa Klärwerksfachfrau/-mann resp. Brunnmeister/in mit eidg. Fachausweis – stärken würde. Ich setze mich seit langem für mehr Diversität im Team ein und hoffe, mit dem neuen Lehrberuf auch den Austausch zwischen jungen und erfahrenen Mitarbeitenden zu bereichern.
Es ist Zeit, unsere Brache zu stärken – für eine nachhaltige Zukunft und starke Nachwuchskräfte, die unsere Anlagen von morgen gestalten und betreiben.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (6)
Umwelttechnologe/-in EFZ
Lehrberuf Umwelttechnologe/-in EFZ
Berufsbildung
Ausbildung
Ausbildung
In der Schweiz gibt es derzeit keine berufliche Grundausbildung, welche passgenau auf den Kläranlagenbetrieb ausgerichtet ist. In der Regel sind tatsächlich alles Quereinsteiger, welche durch unseren Fachverband (VSA) fort- und weitergebildet werden. Grüsse aus dem Süden (kann ich als Baselbieter auch nur selten sagen)
Ausbildung
Vielen Dank für die Erläuterung! Das läuft bei uns in Deutschland anders, hier können ein paar Informationen zu den umwelttechnischen Ausbildungsberufen bei uns gefunden werden: https://www.wasser-allesklar.de/
Umwelttechnologe/-in EFZ
Berufsbildung
Hallo Hr. Senn Bei uns heisst der Umwelttechnologe : Anlageführer EFZ. Dieser kann auf einer Kläranlage, Kieswerk, Lebensmittelindustrie usw. gelernt werden. Berufsschule sind Olten und Chur. ARA Obermarch bietet eine solche Lehrstelle an.
Umwelttechnologe/-in EFZ
Danke für ihr positives Feedback. Wäre natürlich schön, wenn sie die Idee der neuen beruflichen Grundausbildung vor allem bei den relevanten Stellen (z.B. ARA-Betriebe, Wasserwerke etc) im Rahmen ihrer Tätigkeit weiter tragen können.
Lehrberuf