Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
17. Februar 2025

Symposium zum Weltwassertag 2025

Klimatische Veränderungen betreffen uns alle

Das diesjährige Motto des Weltwassertages 2025 lautet «Erhalt der Gletscher». Die Gesellschaft und insbesondere die Wasserversorger der Schweiz müssen schon heute Lösungen überlegen, wie sie die Herausforderungen von morgen meistern wollen. Anlässlich des Weltwasserstages organisiert die FH Ost ein interdisziplinäres Symposium, wo brennende Fragen zur künftigen Wasserversorgung besprochen werden sollen.
Rolf Meier 

Bereits die Arbeitsgruppe Trockenheit des SVGW hat vor zwei Jahren festgestellt, dass die schmelzenden Gletscher insbesondere für die Wasserversorgung in Bergregionen in den kommenden Jahren ein zunehmendes Problem darstellen werden. Ein verändertes Abflussregime – mehr im Winter, weniger im Sommer – verbunden mit einem massiv geringeren Speichervolumen in Form von Schnee und Eis wird zu einem deutlich sinkenden Dargebot im Sommer führen. Dies verlangt Massnahmen in den Bereichen Rückhalt sowie effizienter Nutzung und erfordert eine sektorübergreifende Planung und Bewirtschaftung der nachhaltig verfügbaren Ressourcen.

Ebenso zentral sind aber auch Massnahmen im Bereich Klimaschutz. Ziele im globalen Klimaschutz sind aber nur gemeinsam erreichbar. Die Aktivitäten in der kleinen Schweiz können zwar einen Beitrag leisten, es braucht aber internationale Anstrengungen, um messbare Effekte zu erzielen.

 

Das Symposium zum Weltwassertag 2025 setzt sich zum Ziel, auf die kommenden Herausforderungen im Bereich Wasserversorgung hinzuweisen und soll aufzeigen, wie wichtig internationale und auch interdisziplinäre Kooperationen im Bereich Forschung, Klimaschutz und Wasserversorgung sind, damit dem anerkannten Recht auf Wasser auch künftig nachgekommen werden kann.

Der SVGW wird - vertreten durch Rolf Meier - das Keynote-Referat für diesen Anlass halten und den Standpunkt der Schweizer Wasserversorgung einbringen. Eine Anmeldung zum Symposium ist auf der Website der FH OST möglich.

Kontakt: Rolf Meier, r.meier@svgw.ch oder 044 288 33 67.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.