WVD Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf
Seit 1894 versorgen wir als Genossenschaft mit KMU Charakter die Bevölkerung, das Gewerbe und die Industrie von Dübendorf mit erstklassigem Trinkwasser. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir
Die Aufgabe
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die kompetente Durchführung und Überwachung sämtlicher Aufgaben im Leitungsbau und -unterhalt. Sie führen ein Team von 3 Mitarbeitenden und garantieren eine reibungslose Einsatzplanung, sodass die 100 km Versorgungsleitungen und die Infrastruktur optimal unterhalten, erneuert und ausgebaut werden. Sie wirken aktiv mit bei der Projektierung von Leitungsersatz- wie auch bei Neubauten und begleiten fachgerecht die Leitungsprojekte. Bei Bedarf unterstützen Sie Ihr Team mit aktivem Arbeitseinsatz vor Ort und liefern auch dem Betriebsleiter effizienten Support.
Das Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre, idealerweise in der Haustechnik, sowie einige Jahre Berufserfahrung oder falls Sie Ihren nächsten Karriereschritt planen, über die Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen. Eine Weiterbildung zum Brunnenmeister oder zur Brunnenmeisterin mit Fachausweis ist dazu notwendig (oder unterstützen wir gerne). Sie packen an und verstehen es, Vorgaben selbständig, strukturiert und führungsstark umzusetzen. Ferner verfügen Sie über IT-Anwenderkenntnisse, einen Führerausweis der Kat B oder C1 und Sie sollten aufgrund des Pikettdienstes, Dübendorf innerhalb von 20 Fahrminuten erreichen können.
Speziell: Sie können sich auf ein kollegiales Team, einen fairen Vorgesetzten, kurze Entscheidungswege und gute Anstellungsbedingungen freuen.
Gerne erwarten wir Ihre vollständige Bewerbung mit Foto via E-Mail an die beauftragte Beraterin y.mussetti@mussettipartner.ch. Falls Sie Fragen haben steht Ihnen Herr Peter Meier, Betriebsleiter WVD, 044 821 93 77, zur Verfügung.
Zurück zur Liste
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.