Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Rohrnetzmonteur/in 100% (m/w/d)

Stelle als PDF

Die St. Galler Stadtwerke sind für die Bevölkerung und Wirtschaft der Stadt St. Gallen sowie teilweise der Region der zuverlässige Partner in der Versorgung mit Energie, Wasser und Glasfasern. Für den Bereich Wasser, Gas und Wärme suchen wir im Netzbau eine/n erfahrenen

Rohrnetzmonteur/in 100% (m/w/d)


Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und suchen eine motivierte Persönlichkeit, die diesen Wandel mitgestalten möchten.


Das bewegst du
:

  • Fachgerechtes Verlegen und Reparieren von Transport-, Verteil- und Hauszuleitungen fĂĽr die Wasser- und Gasversorgung
  • Mitarbeit im Fernwärmenetz
  • Bereitstellung des Materialbedarfes fĂĽr die neuen Leitungen
  • Einhaltung der Qualitätsstandards


Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Fundierte praktische Erfahrung im Leitungsbau
  • Leisten von Bereitschaftsdienst sowie Fahrausweis Kategorie B


Das bieten wir dir
:

  • Spannende Herausforderung und sinnvolle Aufgabe – Hands-on fĂĽr die Energiewende in der Stadt St.Gallen
  • Umfangreiche UnterstĂĽtzung während der EinfĂĽhrungszeit sowie eine kollegiale Zusammenarbeit mit dem ganzen Team
  • Gute Möglichkeiten fĂĽr die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (Pensionskassenleistung mit hoher Arbeitgeberbeteiligung, mind. 5 Wochen Ferien und VergĂĽnstigungen im Ă–V)
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine Du-Kultur


Dein Kontakt:
 Kurt Fleuti, Ressortleiter Netzbau, 071 224 59 67


Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.


St.Galler Stadtwerke, Human Resources, 
St.Leonhard-Strasse 15, 9001 St. Gallen, www.sgsw.ch/jobs

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.