Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
12. Februar 2025

Nachwuchskräfte

Lehrstelle noch frei? Nutzen Sie die Social Media von Wasser-Berufe

Schreiben Sie Ihre Lehrstellen, Praktikaplätze oder Schnupperlehrangebote zusammen mit einem Post aus der Berufspraxis über die Social Media von Wasser-Berufe aus. Damit erreichen Sie weitere Kreise von möglichen künftigen Fachkräften.

Mit den aufgebauten Social Mediakanälen der Wasser-Berufe möchten wir einen Schritt weiter gehen und einen kostenlosen Service für Unternehmen aus der Wasserbranche anbieten. Und zwar können die Unternehmen ab sofort ihre Lehrstellen, ihre Praktikaplätze oder auch Schnupperlehren mit einem Post auf diesen aufgebauten Kanälen bewerben.

Warum Social Media für die Bewerbung nutzen?

Mit geeigneten Social Media Kanälen können wir unsere technisch-wissenschaftlichen Wasser-Berufe bei der jungen Genration besser bekannt machen – und als Unternehmen steigen Ihre Chancen, die Lehrstelle optimal zu besetzen. Nicht jedes Unternehmen braucht dazu Instagram + Co. Wir haben in den letzten Jahren unter dem Namen Wasser-Berufe mehrere Social Media Kanäle aufgebaut, die genutzt werden können.

Wir benötigen nur Inhalte aus Arbeitsalltag & Infos zur Lehrstelle

Um Ihre Lehrstelle möglichst attraktiv zu kommunizieren, benötigen wir authentische Inhalte aus dem Arbeitsalltag. Die Lehrstelle wird im Anschluss an einen Beitrag aus der Berufspraxis aus Ihrem Unternehmen geteilt:

  1. Für die Inhalte aus dem Berufsalltag benötigen wir ein Foto oder Video sowie einige Angaben zur abgebildeten Tätigkeit/Beruf
    (siehe 👉 Beispiel).
  2. Für die Lehrstellenbewerbung benötigen wir Informationen zu der Lehrstelle (ab wann ist sie frei, Kontakt, Ort etc.) plus im besten Fall ein Bild einer lernenden Person bei der Arbeit.

Auf 👉www.wasser-berufe.ch/social können Sie diese Inhalte einfach hochladen oder uns per Mail zustellen.

Was kostet es?

Nichts, ausser etwas Engagement und das zur Verfügung stellen der erwähnten Inhalte.
Wasser-Berufe.ch | Tipps & Tricks Jobinserat «Professional.ch»  ist Partner unserer Website wasser-berufe.ch und spezialisiert auf Recruiting. Ein Blogbeitrag beschreibt, wie man ein Stelleninserat schreibt, das erfahrene Fachkräfte sowie die junge Generation anspricht. Auch interessant für Sie?
👉 Schreiben Sie das perfekte Stelleninserat.

 

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.