Die Berufsprüfungen für Klärwerkfachleute finden wie folgt statt:
Datum |
Prüfungsart |
Prüfungsort |
13. bis 15. Oktober 2025 | Praktische Laborprüfungen | GYB Gymnase intercantonal de la Broye, Rue du Gymnase 1, 1530 Payerne www.gyb.ch |
24. und 25. November 2025 | Schriftliche Prüfungen |
Campus Sursee www.campus-sursee.ch |
1. bis 3. Dezember 2025 | Mündliche Prüfungen |
Campus Sursee www.campus-sursee.ch |
Zur Prüfung zugelassen wird, wer
Der Zulassungsentscheid wird der Bewerberin oder dem Bewerber mindestens drei Monate vor Beginn der Prüfung schriftlich mitgeteilt. Ein ablehnender Entscheid enthält eine Begründung und Rechtsmittelbelehrung.
Die Anmeldung ist schriftlich mit Anmeldeformular an folgende Adresse zu richten:
Prüfungssekretariat FES/VSA
c/o VSA, Europastrasse 3, Postfach
8152 Glattbrugg
Das Anmeldeformular kann entweder von der VSA-Website ausgedruckt oder bei der VSA-Geschäftsstelle, Sandra Tschanz, Tel. 043 343 70 79, bezogen werden.
Der Anmeldung sind beizufügen:
Die Prüfungsgebühr von CHF 2’450.-- ist bis spätestens 15. September 2025 zu überweisen.
Repetentinnen und Repetenten der Prüfung erhalten je nach Zahl der zu absolvierenden Prüfungsteile eine Ermässigung der Prüfungsgebühr.
Im Auftrag der Prüfungskommission VSA/FES:
Peter Lehmann, Kommissionspräsident
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)