Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
09. April 2025

Ausschreibung

Eidgenössische Berufsprüfung Klärwerkfachmann/-fachfrau 2025

Der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) und die Groupe romand pour la formation des exploitants de STEP (FES) schreiben die Eidgenössische Berufsprüfung Klärwerkfachmann/-fachfrau 2025 aus. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2025.

Die Berufsprüfungen für Klärwerkfachleute finden wie folgt statt:

Datum
 Prüfungsart   
Prüfungsort   
13. bis 15. Oktober 2025 Praktische Laborprüfungen GYB Gymnase intercantonal de la Broye,
Rue du Gymnase 1, 1530 Payerne
www.gyb.ch
24. und 25. November 2025 Schriftliche Prüfungen

Campus Sursee
Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch

www.campus-sursee.ch

1. bis 3. Dezember 2025 Mündliche Prüfungen

Campus Sursee
Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch

www.campus-sursee.ch

Trägerschaft
  • Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA)
  • Groupe romand pour la formation des exploitants de STEP (FES)
Zulassung

Zur Prüfung zugelassen wird, wer

  • über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines technischen Berufes oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 3 Jahre Praxis auf einem Klärwerk nachweist oder
  • mindestens 6 Jahre Praxis auf einem Klärwerk nachweist.

Der Zulassungsentscheid wird der Bewerberin oder dem Bewerber mindestens drei Monate vor Beginn der Prüfung schriftlich mitgeteilt. Ein ablehnender Entscheid enthält eine Begründung und Rechtsmittelbelehrung.

Anmeldung

Die Anmeldung ist schriftlich mit Anmeldeformular an folgende Adresse zu richten:

   Prüfungssekretariat FES/VSA
   c/o VSA, Europastrasse 3, Postfach
   8152 Glattbrugg

Das Anmeldeformular kann entweder von der VSA-Website ausgedruckt oder bei der VSA-Geschäftsstelle, Sandra Tschanz, Tel. 043 343 70 79, bezogen werden.

Der Anmeldung sind beizufügen:

  • eine Zusammenstellung über die bisherige berufliche Ausbildung und Praxis;
  • Kopien der geforderten Ausweise und Arbeitszeugnisse;
  • Angabe der Prüfungssprache;
  • Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto
Anmeldeschluss
  • 31. Mai 2025
  • Später eingegangene Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr von CHF 2’450.-- ist bis spätestens 15. September 2025 zu überweisen.

Repetentinnen und Repetenten der Prüfung erhalten je nach Zahl der zu absolvierenden Prüfungsteile eine Ermässigung der Prüfungsgebühr.

 

Im Auftrag der Prüfungskommission VSA/FES:

Peter Lehmann, Kommissionspräsident

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.