Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) hat den angepassten IKT-Minimalstandard für die Gasversorgung ab dem 01. Juli für verpflichtend erklärt. Der Minimalstandard bietet ein Rahmenwerk, damit sich die Versorger auf einem angemessenen Sicherheitsniveau gegen Angriffe sowie Fehlmanipulationen schützen und sich nach einem Angriff möglichst rasch wieder erholen können. Um die Umsetzung des neuen Minimalstandards zu unterstützen, hat der VSG zusammen mit dem SVGW einen Leitfaden publiziert, der inzwischen auch in französischer Sprache vorliegt. Der Leitfaden richtet sich auch an kleinere und mittlere Gasversorger.
Um den Übergang zum neuen Minimalstandard zu vereinfachen, lädt das Bundesamt für Energie an eine Informationsveranstaltung ein, die es zusammen mit den Verbänden organisiert hat. Die Veranstaltung wird sich auf die Sensibilisierung und den Informationsaustausch zwischen den Unternehmen und der Branche konzentrieren, soll aber auch den Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen. Die Veranstaltung beinhaltet folgende Programmpunkte:
Anschliessend an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem Mittagessen eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch zwingend eine Anmeldung.
Dienstag, 1. April, 9 Uhr bis 12 Uhr, in Olten (deutsch): Website BFE
Donnerstag, 10. April, 9 Uhr bis 12 Uhr, in Lausanne (französisch): Website BFE
Kontakt: Marc Bonvin, marc.bonvin@bfe.admin.ch, +41 58 465 28 15
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)