Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
15. April 2025

GWF101

Revision des Reglements GWF101 abgeschlossen

Das Reglement GWF101 legt die Mindestanforderungen für Ausbildung, Erstprüfung und Verlängerungsprüfung für das PE-Schweissen fest und ist seit Juni 2022 in Kraft. Die regelmässige Überprüfung hat ergeben, dass das Reglement überarbeitet werden muss. Es wurden formale Anpassungen und Lernziele aktualisiert und die neue Version online gestellt.
Bernhard Feuerhuber  

Die Ausführung einer Schweissverbindung bestimmt massgeblich die Zuverlässigkeit eines Rohrleitungsnetzes. Umso wichtiger ist die Ausbildung oder Qualifikation des Schweissers. Schweisser, die Rohre aus Polyethylen (PE) verbinden müssen gemäss den SVGW-Richtlinien W4 (Richtlinie für Wasserverteilung), G2 (Richtlinie für Gas-Rohrleitungen) und F2 (Richtlinie für Fernkälte- und Anergienetze) über ein gültiges Schweisserzertifikat bzw. einen gültigen Schweisserpass verfügen.

Am 11. Februar 2025 fand die Sitzung der PE-Kommission beim Schweizerischen Verein für Schweisstechnik in Vufflens-la-Ville statt. Die Teilnehmer haben die Überarbeitung der GWF101 einstimmig angenommen und freigegeben. Somit konnte das Reglement in deutscher Sprache ab März 2025 allen zur Verfügung gestellt werden. Aktuell werden die französische und italienische Ausgabe überarbeitet.

Weitere Informationen

Reglement GWF 101 im SVGW-Shop

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.