Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
24. Februar 2025

Eidg. Lehrgang Rohrnetzmonteur/in

Der Lehrgang startet im Herbst

Auch im nächsten Herbst beginnt wieder ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung für den eidg. Fachausweis Rohrnetzmonteur/in.

37 Teilnehmer, verteilt auf zwei Klassen, haben am 12. November ihre Vorbereitung für die eidgenössische Prüfung im Juni 2025 in Angriff genommen. Der Start erfolgte im BKE Kurszentrum Effretikon mit dem Grundmodul A «Arbeitssicherheit». An den drei Kurstagen lernten die Teilnehmer wesentliche Konzepte rund um den Selbst- und Fremdschutz im Zusammenhang mit dem Rohrleitungsbau kennen. Die Dozenten des Moduls haben sich sehr positiv über das Interesse und die Lernbereitschaft der Teilnehmer geäussert. Für diese folgt der nächste Ausbildungsblock bereits zwei Wochen später mit dem Modul «Druckprüfung» bei den IWB in Basel.

Der Rohrnetzmonteur-Lehrgang findet nach einem Unterbruch von ca. anderthalb Jahren zum ersten Mal in kompakter Form im Winterhalbjahr statt.

Dies bedeutet für die Interessenten für die Durchführung 2025, dass sie sich bereits jetzt um den Besuch der zum Modul 6 zählenden TISG-Kurse kümmern müssen. Der Kurs TISG 002 findet am 25. September 2025 in Schwerzenbach statt. Dieser Kurs bildet die Grundlage für alle weiteren TISG-Kurse. Wir empfehlen dringend gerade jenen, die nicht im Gasbereich arbeiten, den TISG 002-Kurs als ersten zu absolvieren. Die Vertiefungskurse TISG 003 - 005 finden in der Regel nur einmal im Jahr statt, sollten jedoch zusammen mit der Anmeldung für den Lehrgang gebucht werden.

Zur eidg. Berufsprüfung zugelassen werden nur Teilnehmende, welche alle Module (Modul 6, TISG Kurse) vollständig abgeschlossen haben.

Information und Anmeldung

Kontakt: Michael De Luigi, m.deluigi@svgw.ch

Informationen und Anmeldung: www.svgw.ch/RMK

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.