Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
13. Februar 2025

Innovationspreis 2025

Innovative Energieprojekte im Bereich ARA gesucht

Der InfraWatt Innovationspreis wird dieses Jahr im Bereich Abwasserreinigungsanlagen vergeben. Der Preis richtet sich an innovative Projekte mit grosser energetischer Wirkung und mit breiter Ausstrahlungskraft. Die Anmeldefrist läuft nur noch bis zum 28. Februar.

Jedes Jahr vergibt der Verein InfraWatt, der sich im Bereich Abwasser, Abfall, Abwärme und Trinkwasser für eine energieeffiziente und sinnvolle Nutzung dieser Ressourcen einsetzt, den InfraWatt-Innovationspreis. Ziel dieses Preises ist es, Betreiber und Unternehmen anzuregen, innovative Energieprojekte oder -Produkte zu realisieren und solche Infrastruktur-Projekte bei der Verbreitung in der Schweiz und im Ausland zu verbreiten. Dieses Jahr wird der Preis im Bereich Abwasserreinigungsanlagen vergeben. 

Bedingungen
  • Das Projekt wurde oder wird in der Schweiz realisiert.
  • Bei den Projekten kann es sich um Verfahren, Produkte oder Initiativen handeln.
  • Das Projekt muss in jüngster Zeit realisiert worden sein oder die zeitnahe Realisierung muss mindestens beschlossen und belegbar sein.
  • Das Projekt/Produkt erfüllt die allgemein gültigen gesetzlichen Anforderungen der jeweiligen Branche.
  • Die Vergabe des Preises erfolgt an den «Eigner» des Projektes oder des Produktes, also in der Regel an den Investor.
  • Es können Mitglieder von InfraWatt oder von den Fachverbänden und auch Nichtmitglieder teilnehmen.
  • Vertreter der Gewinner nehmen an der GV von InfraWatt teil und begrüssen, dass ein Artikel über ihr Projekt sowie die Übergabe mit Foto publiziert wird.
Kriterien
  • Das Projekt muss innovativ sein, d.h. es muss neuartig und speziell oder kreativ gegenüber dem üblichen Stand der Technik sein.
  • Mit der Realisierung muss eine hohe energetische Wirkung bezüglich Energieeffizienz und oder erneuerbarer Energie/Abwärme erzielt werden, gemessen an der relativen Wirkung beim einzelnen Objekt oder gemessen am Potenzial der Anwendung an weiteren Beispielen in der Schweiz und/oder eine signifikante Einsparung an CO2 erzielt werden.
  • Das Projekt muss übertragbar und an vielen Beispielen anwendbar sein.
Anmeldefrist

28. Februar 2025

Anmeldung ist via diesen Link möglich.

Anmeldung und weitere Informationen

Website von Infrawatt

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.