Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
26. März 2025

Demonstrationsanlage in Deutschland

E-Methanol aus Abwasser

Eine neue Demonstrationsanlage auf dem Betriebsgeländer der Abwasserreinigungsanlage in Mannheim wandelt das Biogas, das bei der Abwasserbehandlung anfällt, mithilfe von Elektrizität und Wasserstoff in E-Methanol um.

In der ARA von Mannheim (Deutschland) wurde eine Demonstrationsanlage in Betrieb genommen, die Abwasser als Ressource nutzt, um klimaneutrales E-Methanol für den Schiffsverkehr herzustellen. Das im Klärwerk entstehende Biogas wird zunächst gereinigt. Anschliessend reagiert das darin enthaltene CO2 mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff zu Methanol – einem vielseitig einsetzbaren Rohstoff, der als Schiffstreibstoff oder in der chemischen Industrie eingesetzt werden kann.

Gebaut wurde die Demonstrationsanlage von einem Konsortium aus dem Institut für Mikroverfahrenstechnik und dem Institut für Automation und Angewandte Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie, der Ausgründung ICODOS sowie dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim. Laut Vidal Vazquez, Mitgründer von ICODOS, könnten nur schon die Kläranlagen in Deutschland mit diesem Verfahren jährlich mehrere Millionen Tonnen nachhaltiges Methanol produzieren. Der kompakte und skalierbare Aufbau der Anlage eigne sich für dezentrale Einsätze, so Vazquez.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.