Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Schwerzenbach

Kurs Richtlinien Trinkwasser

Grundlage des Kurses ist die Richtlinie W3 mit ihren Ergänzungen. Behandelt wird der Wasserkreislauf von der Gewinnung über die Speicherung bis zur Verteilung einschliesslich der Drucksysteme. Besonderes Augenmerk wird auf die Planung, Auslegung, Inbetriebnahme und Ausserbetriebnahme von Trinkwasseranlagen unter Berücksichtigung der hygienischen Anforderungen gelegt.

Datum
18. August 2025 - 29. Oktober 2025
Beschreibung

Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über Regeln, Leitlinien sowie Merkmale für den Bau, Betrieb und Instandhaltung wie auch Aufhebung von trinkwasserführenden Gebäudetechnikanlagen. Das Ziel sind Vertiefte Kompetenzen, um Trinkwasserinstallationen in Gebäuden sicher und normgerecht gemäss den SVGW-Richtlinien im Trinkwasserbereich auszuführen. 


Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis überprüft die Fähigkeit, die im Kurs vermittelten, theoretischen und praktischen Kenntnisse, Methoden und Instrumente zu analysieren und anzuwenden.

Das Bestehen des Leistungsnachweises berechtigt zum Erwerb der Installationsberechtigung nach GW101 und zur Teilnahme am SVGW-Kurs Installationskontrolle Trinkwasser.

PLZ, Ort
8603 , Schwerzenbach
Veranstalter
SVGW

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.