Im Kurs erwerben die Teilnehmenden fächerübergreifendes Grundwissen und erhalten Unterstützung für das Selbststudium. Im Fokus steht die Rolle eines klimanagepassten Regenwasser-
managements in der Planung. In Workshops und Exkursionen entwickeln die Teilnehmenden ein gemeinsames Verständnis für die Schwammstadt. Zudem lernen sie Methoden zur interdisziplinären Projektentwicklung kennen und reflektieren, wie sie das Gelernte in ihrem Arbeitsalltag anwenden können, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu initiieren.
Die Teilnehmenden...
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, mit einer Abschlussarbeit den VSA-Ausweis «Fachperson Koordinator/-in Schwammstadt» zu erlangen.
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der öffentlichen Verwaltung sowie aus Planungsbüros, welche bei Projekten im öffentlichen Raum oder Liegenschaftsentwicklungen eine leitende oder koordinative Funktion innehaben und sich dafür einsetzten, dass diese Projekte auch in Anbetracht des Klimawandels zur Schaffung von lebenswerten Siedlungsräumen beitragen.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.