Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Rapperswil

Interdisziplinäres Symposium zum Weltwassertag 2025

Referate, Workshops, Diskussionen und Blue Market

Datum
20. März 2025
Beschreibung

In Präsentationen und Workshops werden Herausforderungen in der Schweiz und im globalen Süden für den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser und den Zugang zu Wasser und Abwasserversorgung beleuchtet und konkrete Lösungsansätze diskutiert.

Langfristige Partnerschaften zwischen Städten, Gemeinden, Universitäten, Wasserver- und Entsorgern, sowie NGOs und der Privatsektor leisten einen wichtigen Beitrag zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen.

Das Symposium will die Wirkung verschiedener solcher Partnerschaften und Programmen im Bereich der Wasser- und Sanitärversorgung aufzeigen und Interessierten eine Plattform bieten, sich auszutauschen und für diese Art von Entwicklungszusammenarbeit motivieren.

Wann

Donnerstag, 20. März 2025, 14 bis 17.30 Uhr, anschliessend Apéro
FĂĽr Studierende: Networkshop um 11 Uhr

Wo

OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona

Zielpublikum

Privatpersonen, Berufsleute, Politische Gemeinden, Wasserversorgungen, Abwasserverbände und Unternehmen, die sich für einen verantwortungsvollen
Umgang mit Wasser und Abwasser einsetzen.

PLZ, Ort
8640, Rapperswil
Veranstalter
Ostschweizer Fachhochschule, VSA, Blue Community Schweiz, Swiss Water Partnership, SVGW

Lageplan

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.