Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Wildegg und Dietllikon

ERFA-Tagung Betrieblicher Umweltschutz Biodiversität

Wildegg/Dietlikon, 13. Mai 2025. Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage und somit für uns überlebenswichtig. An der diesjährigen ERFA zeigen wir, wie zwei Industrieunternehmen die Biodiversität an ihren Standorten fördern.


Datum
13. Mai 2025
Beschreibung

Am Morgen treffen wir uns bei der Jura-Cement-Fabriken AG und besichtigen den Steinbruch. Hier wird viel investiert, um das Areal naturnah zu gestalten. So werden zum Beispiel Magerwiesen für die Förderung von Orchideen und der Insektenvielfalt gepflegt. Es befinden sich auch temporäre Gewässer auf dem Areal, welche von vielen Fröschen bewohnt werden. Und natürlich gibt es noch vieles mehr zu entdecken.
Nach einem Imbiss verschieben wir uns mit den Privatautos nach Dietlikon zur LUZI AG. Hier werden wir in die Welt der Parfümerie eingeführt. Im Mittelpunkt steht aber die Besichtigung des naturnahen Firmengeländes mit Aussenanlagen, bepflanzten Terrassen und begrünten Dächern. Wir erkunden vor Ort, mit welchen ökologischen Elementen und Strukturen gezielt Arten gefördert werden können, diskutieren Umsetzungsmöglichkeiten, Pflege, Kosten und mögliche Hürden.


Zum Abschluss lassen wir den erlebnisreichen Tag bei einem Apéro ausklingen und tauschen uns über unser Engagement zur Förderung der Biodiversität aus.

📥 Flyer

👉 Anmelden
PLZ, Ort
ERFA, Wildegg und Dietllikon
Veranstalter
VSA

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.

BESbswy