Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Zürich

CAS Nachhaltige Infrastrukturen

Zürich, im Frühjahr 2026. In der Schweiz werden jedes Jahr rund 25 Milliarden Franken in den Unterhalt und Neubau von Infrastrukturen investiert. Dies ist von grosser Relevanz für die Schweizer Volkswirtschaft, bedeutend für die Bauwirtschaft aber auch verbunden mit enormen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Datum
5. Januar 2026 - 30. April 2026
Beschreibung

In diesem Studiengang

  • werden Ihnen Grundlagen, Fachwissen und Methodenkompetenz vermittelt
  • lernen Sie die Gesamtzusammenhänge, Entwicklungen und Standards im Bereich der nachhaltigen Entwicklung 
  • können Sie Nachhaltigkeitsziele projektspezifisch definieren und sich auf die relevanten Themen in Planung, Bau und Betrieb fokussieren
  • wird Ihnen aufgezeigt, wie sich die nachhaltige Entwicklung in Beschaffungsprozessen umsetzen lässt
  • erhalten Sie die Chance, Ihr eigenes Projekt im Rahmen der CAS-Arbeit zu bearbeiten und von Expert*innen begleiten zu lassen

Das CAS Nachhaltige Infrastrukturen orientiert sich am SNBS Infrastruktur und bietet Bauherrschaften und Planenden somit Gewähr, ihre Strategien, Projekte und Bauvorhaben auf die bundesrätliche Strategie Nachhaltige Entwicklung und die Ziele der Agenda 2030 auszurichten.

👉 Weitere Informationen und Anmeldung
PLZ, Ort
CAS, Zürich
Veranstalter
BFH & FH Ost

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.